Online Journalismus Training

    • Beispiel-Seite
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Foodpoint: Einkaufen in den Sozialmärkten Wiens

    Von Larissa Rausch Die Teuerung führt zu immer stärkeren finanziellen Problemen. Für einkommensschwächere gibt es eine Institution, die in diesen Zeiten besonders unterstützen soll. „Verein Start up“, hat Sozialmärkte namens „Foodpoint“ eröffnet, in denen Betroffene zu stark reduzierten Preisen Lebensmittel einkaufen können. Der Wettkampf um die frische Ware „Wenn die frische Ware kommt, dann stürzen…

    Januar 22, 2024
  • Fiakerpferde in Wien: Tierschutzkonflikt schwelt weiter

    von Philipp Kristl Fiakerfahrten sind eine beliebte Touristenattraktion in Wien. Doch der Einsatz der Pferde ist seit Jahren umstritten. TierschützerInnen kritisieren, dass die Tiere unter den Bedingungen in der Wiener Innenstadt leiden würden. Die Fiaker argumentieren dagegen. Was genau sind also die unterschiedlichen Positionen zu diesem Streitthema? TierschützerInnen behaupten, dass die bestehenden gesetzlichen Regelungen nicht…

    Januar 22, 2024
  • „Hands Up“: Gehörlosigkeit im Alltag

    „Hands Up“: Gehörlosigkeit im Alltag

    Lautsprecherdurchsagen, zum Arzt gehen, ein Kinobesuch – für die meisten Menschen sind das alltägliche Dinge, denen sie problemlos nachgehen können. Gehörlose Menschen begegnen hingegen in ihrem Alltag oft Barrieren. Die Wiener Ausstellung „Hands Up“ möchte diese Barrieren aufzeigen und die Berührungsängste zwischen hörenden und nichthörenden Menschen abbauen. Wenn sich in der Wiener U-Bahn die Türen…

    Januar 22, 2024
  • Wiener Skiwiesn: Wedeln „im Grünem“

    Wiener Skiwiesn: Wedeln „im Grünem“

    Die „Wiener Skiwiesn“ im 14. Bezirk ist wieder geöffnet. Sie soll es Kindern und Jugendlichen der Bundeshauptstadt erleichtern, das Ski fahren zu lernen. Anstatt auf Kunstschnee wird auf grünen Plastikmatten geübt. Doch diese Matten sehen Naturschützer kritisch. Ski fahren in Österreichs Hauptstadt, das ist nach einem Jahr Pause wieder möglich. Die Stadt Wien und der…

    Januar 22, 2024
  • Falsche „Augustin“-Verkäufer: Schaden sie der Zeitung?

    Falsche „Augustin“-Verkäufer: Schaden sie der Zeitung?

    Die Straßenzeitung „Augustin“ gehört zu Wien wie Würstelstand und Gemeindebau. Sie wird von Menschen mit Armutserfahrung verkauft. Seit Jahren häufen sich jedoch Beschwerden über „falsche“ Verkäufer*innen, die mit der Zeitung betteln. Gefährden sie das Medien- und Sozialprojekt? Der „Augustin“ bietet sozial Bedürftigen einen niederschwelligen Zugang zu Erwerbsarbeit. Derzeit sind etwa 450 Kolporteur*innen bei der Straßenzeitung…

    Januar 21, 2024
  • Bettwanzen – In Wien krabbelt’s

    Von Anke Mandl Bettwanzen sind ein Tabuthema und wer sie hat, spricht nicht darüber. In Wien gibt es sie – und zwar sehr viele. Die Anzahl an Schädlingsbekämpfungen für Bettwanzen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Paris ist am Ende des Jahres vor allem mit einem Thema aufgefallen – seinem Bettwanzenbefall. Wochenlang kursierten Schlagzeilen…

    Januar 21, 2024
  • Taubenschwärme verdrecken Wien

    Taubenschwärme verdrecken Wien

    Monika füttert Tauben im Namen des Tierschutzes. Foto: Mario Pichler

    Januar 12, 2024
  • Café Schopenhauer: „Wie im Wilden Westen“

    Café Schopenhauer: „Wie im Wilden Westen“

    Zwischen Büchern und Konzerten: Das Währinger Urgestein Café Schopenhauer kämpft gegen das Aussterben der Wiener Kaffeehaustradition.

    Januar 12, 2024
  • „Rückblickend war das für mich lebensverändernd“: Eisschwimmen

    „Rückblickend war das für mich lebensverändernd“: Eisschwimmen

    Eisschwimmen ist nicht einfach nur ein Sprung ins kalte Wasser, ein Hobby, eine Trainingsmethode. Eisschwimmen ist Meditation, eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, ein Anker in schwierigen Zeiten. Es ist ein Akt für den Körper, der Kraft verleiht. Eine Expertin und ein Arzt erklären was man dabei beachten sollte. Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer,…

    Januar 8, 2024
  • Obdachlosigkeit in Wien: „Shades Tours“ gibt Betroffenen eine Stimme

    Obdachlosigkeit in Wien: „Shades Tours“ gibt Betroffenen eine Stimme

    Seit 2016 organisiert „Shades Tours Vienna“ Touren zu den Themen Armut und Obdachlosigkeit. Das Besondere daran: die Guides, denn diese sind persönlich von Obdachlosigkeit betroffen. Ziel der Führung ist nicht nur die Re-Integration der Tourführer:innen, sondern auch die sozialpolitische Bildung der Teilnehmer:innen. Nur wenige Menschen wissen, wie die Realität eines obdachlosen Menschen ausschaut. Das Wiener…

    Januar 8, 2024
←Vorherige Seite
1 2 3 4
Nächste Seite→

Online Journalismus Training

Mit Stolz präsentiert von WordPress

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}